Diese Tour führt euch mitten durch Deutschland – von Kassel bis in die Hansestadt Bremen.Entlang der Weser erlebt ihr Natur, Kultur, charmante Altstädte und unvergessliche Ausblicke. Ideal für Camper, Wohnmobilfans oder einfach alle, die gerne stressfrei reisen.

Los geht’s in Kassel. Vom Herkules-Denkmal aus habt ihr einen fantastischen Blick über die Stadt.
Tipp: Lauft bergab durch den Park Wilhelmshöhe in die Innenstadt – ein wunderschöner Spaziergang.
Euer nächster Halt ist Hannoversch Münden, die Stadt der drei Flüsse. Neben historischen Fachwerkhäusern findet ihr eine Burg, kleine Wasserfälle und viele charmante Cafés und Restaurants.
Tipp von Christian:
Das Café Zimt & Zucker direkt an der Werra hat fantastische Torten und eine herrliche Aussicht von der oberen Etage. Plant hier ruhig einen ganzen Tag ein – es gibt viele Stellplätze, und alles ist fußläufig erreichbar.
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es weiter – ab jetzt immer entlang der Weser. Erster Stopp: Burgruine Bramburg. Kurzer Spaziergang, Natur genießen, Beine vertreten.Weiterfahrt über Wesertal bis Bad Karlshafen. Hier lohnt sich der Abstecher zum Weser Skywalk. Direkt an der Weser gibt es einen kleinen Stellplatz – perfekt, um das Auto abzustellen und zum Skywalk zu wandern. Lasst den Tag entspannt an der Weser ausklingen.
Frisch ausgeschlafen geht es weiter durchs Weserbergland. Über Beverungen fahrt ihr Richtung Höxter. Ziel: der Bismarckturm.
Von dort startet eine etwa 1,5-stündige Wanderung. Besteigt den Turm, genießt die Aussicht und wandert weiter zur Brunsberghütte – ein Ort, an dem man glatt vergisst, dass man in NRW ist.
Tipp von Christian: Abenteuerlustige können hier mit kleinen Segelfliegern den Berg hinabfliegen – am besten vorher buchen!In Höxter selbst erwartet euch das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey, eine gemütliche Fußgängerzone und schöne Spazierwege entlang der Weser.


Nächster Stopp: Holzminden. Auto abstellen, Altstadt erkunden,danach geht’s weiter über die Heinsener Klippen nach Rühle –ein echter Geheimtipp.
Dort findet ihr ein Denkmal zu Ehren von Wilhelm. Entweder ihr wandert hinauf oder fahrt mit dem Auto bis fast ganz hoch – der Ausblick auf die unberührte Natur ist traumhaft.
Augen schließen, Sonne ins Gesicht – einfach den Moment genießen.
Letzter Halt heute: Bodenwerder. Hier könnt ihr einen weiteren Bismarckturm erklimmen oder euch auf der Sommerrodelbahn austoben – ein Spaß für Groß und Klein.
Auf in die Stadt: Hameln, bekannt durch die Sage vom Rattenfänger, hat mehr zu bieten alsMärchen. Wunderschöne Altstadt, kleine Wasserläufe, gute Eisdielen.
Tipp von Christian: Vom Klütturm aus habt ihr einen tollen Blick auf die Stadt.Danach geht’s kurz weg von der Weser – vorbei an der Burg Schaumburg und dem Aussichtsturm Sternzeichen, bevor ihr euren Stellplatz am Doktorsee erreicht. Direkt am Wasser gelegen, ist das der perfekte Ort für einen entspannten Abend.


Der Tag beginnt mit einem echten Highlight: dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica –imposant und absolut sehenswert.
Tipp von Christian: Die Gegend eignet sich super zum Wandern.
Ab jetzt wird’s ruhiger entlang der Weser. Wer Fahrräder dabeihat, dem empfehle ich einen Tagesausflug zum Steinhuder Meer – eine Umrundung lohnt sich.
Ansonsten geht’s weiter nach Nienburg mit hübscher Altstadt, dann Richtung Verden – besucht hier unbedingt den imposanten Dom.
Am siebten Tag erreicht ihr das Ziel: Bremen.
Spaziert an der Schlachte oder dem Osterdeich, besucht die Altstadt, den Dom und natürlich die Bremer Stadtmusikanten.
Tipp von Christian: Im Schnorr gemütlich Kaffee trinken – oder etwas ausgefallener im hippen Viertel.
Shopping-Fans kommen im Weserpark oder in der Waterfront auf ihre Kosten.


Wer die Weser bis zur Mündung begleiten möchte, plant noch einen Tag extra ein und fährt weiter nach Bremerhaven. Dort warten viele spannende Attraktionen: das Klimahaus, das Auswandererhaus, der Havenwelten-Komplex oder einfach ein Spaziergang entlang der Nordsee.
Empfohlene Reisedauer: 7 Tage – perfekt für eine entspannte Tour ohne Zeitdruck.
Kosten: Die Region ist preislich moderat, sowohl was Stellplätze als auch Essen betrifft.
Tipp für Camper-Reisende: Nutzt die zahlreichen Stellplätze entlang der Weser, viele davon idyllisch direkt am Wasser.
Die Weser-Bergland-Tour ist ein perfekter Mix aus entspannter Natur, charmanten Altstädten und spannenden kulturellen Highlights. Ideal für alle, die mit dem Camper oder Wohnmobil reisen und dabei dem Trubel entfliehen wollen. Diese Route bietet abwechslungsreiche Landschaften, herrliche Ausblicke und viel Ruhe – genau das richtige für eine genussvolle Reise durch Deutschland.