Unsere Ausbauten für L2,L3 H2
Unsere Preise für den Ausbau von Fiat Ducato, Citroën Jumper, Peugeot Boxer, Opel Movano ab BJ 2021 sind wie folgt:
Für H3 & L4 (Fiat Ducato der Maxi) berechnen wir einen Aufpreis von 2.990,00 €

Unser Raumwunder
AB
37.490,00 €
Unser Bestseller
AB
37.490,00 €
Für 3 Personen
AB
37.490,00 €
Mit Dusche
AB
44.990,00 €
Flexibles Wohnen
 AB
39.990,00 €
Individuell
AB
37.490,00 €
low Budget Variante
inkl. Fahrzeug
AB
44.990,00 €

Die Preisangaben sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Bitte beachte, dass die Preise für den Ausbau von Mercedes Sprinter, Volkswagen Crafter, Renault Master oder Ford Transit variieren, da die Fahrzeuggröße unterschiedlich ist und möglicherweise individuelle Bauteile benötigt werden.

Standardausstattung

Innenausbau / Möbelbau

  • Sitzgruppe inkl. Polster
  • Tisch
  • Fliegengitter für Seitenschiebetür
  • PVC Bodenbelag
  • Decken- und Wandverkleidung, Farbe Weiß
  • Küchenzeile mit Echtholzarbeitsplatte
  • 98 Liter Kompressorkühlschrank
  • Hängeschränke auf beiden Seiten mit LED-Spots oder eingelassenen LED Leisten
  • Individueller Fliesenspiegel
  • Individuelle Tür- und Möbelgriffe
  • Ausziehbett im Heckbereich ca. 180 x 200 cm inklusive Matratze
  • Fahrzeugdämmung mit 19 mm thermischen kautschukbasierten Dämmmaterial (Armaflex)

Fenster

  • 2 Dachfenster (40 x 40 cm) mit Fliegengitter und Verdunkelungsrollo bei L1H1, L2H1, L2H2 oder 2 Dachfenster (50 x 70 cm) mit Fliegengitter und Verdunkelungsrollo bei L3H2
  • 2 feste Heckfenster ohne Verdunklung und ohne Fliegengitter
  • 2 seitliche Schiebefenster ohne Verdunklung und ohne Fliegengitter

Wassertechnik

  • 20 L Frischwasserkanister inkl. Pumpe
  • 20 L Abwasserkanister
  • Waschbecken
  • Wasserhahn

Elektrische Ausstattung

  • 2000 Watt Wechselrichter mit Netzvorrangsteuerung und Netzladegerät
  • 100 Amperestunden Lithium-Batterie, steuerbar über App
  • Absicherung für 12 und 230 Volt Anlage
  • Ladebooster zur Ladung während der Fahrt
  • 200 Watt Solarpanel inkl. Solarladeregler
  • Diesel-Wamluft-Standheizung von Autoterm mit LCD Display zur Steuerung
  • Außensteckdose für Landstromanschluss
  • LED-Spots oder LED-Leisten in der Decke und den Hängeschränken
  • LED Aussenleuchte über Schiebetür inkl. Regenrinne
  • 2x USB-Steckdosen / Leselampe mit USB
  • 2x 230-Volt-Steckdose
  • Zentrale Bedieneinheit für Elektrosteuerung
  • Standheizung von Planar mit Comfort Control Display

Weitere Ausstattung

  • Wohnmobilzulassung / Umschreibung als KFZ Wohnmobil
  • Chemietoilette
  • Kartuschengaskocher

Optionale Einbauten

  • Induktionsfeld rund, 2 Stück 490,00 €
  • Induktionsfeld eckig, 1 Stück 490,00 €
  • 280 AH Lithium Batterie 990,00 €
  • 400 Watt Solar: 490,00 €
  • Einzelsitze: 1.500,- €
  • Drehbare Sitze: 1.990,-€
  • Markise: ca. 1.990,-€
  • Größerer Wassertank inklusive Einfüllstutzen, Füllstandsanzeige und stärkerer Pumpe inkl. Aussendusche mit elektrischem Warmwasserboiler: 2.490, - €
  • Türenverkleidung 490,00 €
  • Stauraumklimaanlage 3.500,00 €
  • Türenfilzen (Hecktüren und Schiebetür ) 750,00 €
  • Duschraum mit Duschzelle, Armaturen, Duschbrause und festem Abwassertank inkl. Anzeige: 3.500,-€ (nur in Verbindung mit größerem Wassertankpaket)
  • 2,8 kg Gasflasche, Gasschrank, Gasfeld, Gasabnahme 2.490,00 €
  • Raptorlackierung: 3.990,-€
  • Aufstelldach für 2 Personen zum schlafen 140 x 200 cm: 9.990,-€
  • Hubbett im Heck (zum schlafen für bis zu 4 Personen im Fahrzeug): 3.990,00 €
  • Trockentrenntoilette: 500,00 €.

Upgrade deinen VAN

Zusatzpaket

2.490,00 €

Mehr erfahren

All in one Paket

490,00 €

Mehr erfahren

Wasser-Paket

2.990,00 €

Mehr erfahren

Sicherheitspaket

2.490,00 €

Mehr erfahren

Preisangaben sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Sharing is Caring


Wir haben ein neues Konzept entwickelt, wie sich jeder seinen Traum-Camper erfüllen kann – ohne auf etwas verzichten zu müssen.

Und das Beste: Es muss nicht jemand aus unserer Community sein – auch deine Freund:innen, Kolleg:innen oder Bekannten können Teil davon werden.

Wir lieben dieses Modell, weil es Menschen zusammenbringt – und wir so mehrere Träume gleichzeitig wahr machen können.

Und als kleines Dankeschön erwartet euch am Ende noch eine Überraschung!

Mehr Erfahren

Das Sharing-Konzept


Mit unserem Sharing-Modell zahlt ihr jeweils nur 50 % der Kosten – und könnt euch gemeinsam einen Camper mit hochwertiger Ausstattung leisten.

Aber: Ihr solltet euch vorher ausführlich Gedanken machen, ob das Konzept zu euch passt. Hier ein paar Fragen zur Orientierung:

  • Teilt ihr gerne?
  • Wohnt ihr nah genug beieinander?
  • Habt ihr ähnliche Vorstellungen und Erwartungen?

Unsere Tipps für euch


Damit das Ganze langfristig gut funktioniert, empfehlen wir folgende Punkte zu beachten:

🔹 Lernt euch gut kennen, bevor ihr euch gemeinsam für das Projekt entscheidet. Stimmt die Sympathie, steht dem Camper-Abenteuer nichts im Weg.

🔹 Achtet darauf, dass die Entfernung nicht zu groß ist – so bleibt die Organisation entspannt.

🔹 Die Kosten sollten 50/50 geteilt werden – auch für den Fall, dass der Camper später verkauft oder ein neuer Sharing-Partner gesucht wird.

🔹 Urlaubszeiten rechtzeitig abstimmen! Plant frühzeitig, wer wann unterwegs sein möchte. Spontane Änderungen können natürlich individuell besprochen werden.

🔹 Klare Regeln sind wichtig: z. B. kein Rauchen, keine Hunde, keine Weitergabe an Dritte.
🔹 Klärt, auf wen das Fahrzeug angemeldet wird – am besten auf die Person mit den besten Versicherungskonditionen (Schadensfreiheitsjahre).

🔹 Führt Übergabeprotokolle und teilt Vorher-/Nachher-Bilder, z. B. in einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe. So lassen sich Missverständnisse vermeiden.
🔹 Ganz wichtig: Ehrlichkeit und Vertrauen!

Wenn mal ein Kratzer passiert oder etwas beschädigt wird – direkt offen ansprechen und gemeinsam eine Lösung finden.

🔹 Denkt auch an den Ernstfall: Was passiert, wenn ein Unfall geschieht und der andere seinen Urlaub nicht antreten kann? Sprecht solche Szenarien im Voraus durch – und bleibt verständnisvoll. Niemand macht sowas absichtlich.

🔹 Werkstatt- und Reparaturkosten trägt in der Regel der Verursacher – am besten über dessen Versicherung. Wird der Schaden nicht übernommen, muss er selbst aufkommen.

🔹 Für Verschleiß empfehlen wir ein gemeinsames Konto, auf das jede:r z. B. monatlich 100 € einzahlt – für Dinge wie Reifen, Kupplung oder Bremsen.

🔹 Schließt einen Vertrag miteinander ab! Legt Regeln, Rechte und Pflichten schriftlich fest – inkl. Umgang mit Regelverstößen, einem möglichen Ausstieg oder neuen Partner:innen.

Kontaktieren
Sie uns

Telefon: 0157/32227497