Bitte beachte, dass die Preise für den Ausbau von Mercedes Sprinter, Volkswagen Crafter, Renault Master oder Ford Transit variieren, da die Fahrzeuggröße unterschiedlich ist und möglicherweise individuelle Bauteile benötigt werden.
Preisangaben sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Wir haben ein neues Konzept entwickelt, wie sich jeder seinen Traum-Camper erfüllen kann – ohne auf etwas verzichten zu müssen.
Und das Beste: Es muss nicht jemand aus unserer Community sein – auch deine Freund:innen, Kolleg:innen oder Bekannten können Teil davon werden.
Wir lieben dieses Modell, weil es Menschen zusammenbringt – und wir so mehrere Träume gleichzeitig wahr machen können.
Und als kleines Dankeschön erwartet euch am Ende noch eine Überraschung!
Mit unserem Sharing-Modell zahlt ihr jeweils nur 50 % der Kosten – und könnt euch gemeinsam einen Camper mit hochwertiger Ausstattung leisten.
Aber: Ihr solltet euch vorher ausführlich Gedanken machen, ob das Konzept zu euch passt. Hier ein paar Fragen zur Orientierung:
Damit das Ganze langfristig gut funktioniert, empfehlen wir folgende Punkte zu beachten:
🔹 Lernt euch gut kennen, bevor ihr euch gemeinsam für das Projekt entscheidet. Stimmt die Sympathie, steht dem Camper-Abenteuer nichts im Weg.
🔹 Achtet darauf, dass die Entfernung nicht zu groß ist – so bleibt die Organisation entspannt.
🔹 Die Kosten sollten 50/50 geteilt werden – auch für den Fall, dass der Camper später verkauft oder ein neuer Sharing-Partner gesucht wird.
🔹 Urlaubszeiten rechtzeitig abstimmen! Plant frühzeitig, wer wann unterwegs sein möchte. Spontane Änderungen können natürlich individuell besprochen werden.
🔹 Klare Regeln sind wichtig: z. B. kein Rauchen, keine Hunde, keine Weitergabe an Dritte.
🔹 Klärt, auf wen das Fahrzeug angemeldet wird – am besten auf die Person mit den besten Versicherungskonditionen (Schadensfreiheitsjahre).
🔹 Führt Übergabeprotokolle und teilt Vorher-/Nachher-Bilder, z. B. in einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe. So lassen sich Missverständnisse vermeiden.
🔹 Ganz wichtig: Ehrlichkeit und Vertrauen!
Wenn mal ein Kratzer passiert oder etwas beschädigt wird – direkt offen ansprechen und gemeinsam eine Lösung finden.
🔹 Denkt auch an den Ernstfall: Was passiert, wenn ein Unfall geschieht und der andere seinen Urlaub nicht antreten kann? Sprecht solche Szenarien im Voraus durch – und bleibt verständnisvoll. Niemand macht sowas absichtlich.
🔹 Werkstatt- und Reparaturkosten trägt in der Regel der Verursacher – am besten über dessen Versicherung. Wird der Schaden nicht übernommen, muss er selbst aufkommen.
🔹 Für Verschleiß empfehlen wir ein gemeinsames Konto, auf das jede:r z. B. monatlich 100 € einzahlt – für Dinge wie Reifen, Kupplung oder Bremsen.
🔹 Schließt einen Vertrag miteinander ab! Legt Regeln, Rechte und Pflichten schriftlich fest – inkl. Umgang mit Regelverstößen, einem möglichen Ausstieg oder neuen Partner:innen.
Da sich die Kosten durch zwei teilen, habt ihr ganz neue Spielräume
.
👉 Beispiel:
30.000 € pro Person = 60.000 € Gesamtbudget
→ Das ist der Durchschnittspreis unserer Camper mit Grundausstattung.
Im Grundausbau ist bereits alles enthalten, was ihr braucht – aber natürlich könnt ihr den Camper nach Belieben erweitern und modernisieren.
Wenn ihr euch für das große Wasserpaket (2.990 €) und das Zusatzpaket 3 (4.990 €) entscheidet, liegt ihr bei ca. 34.000 € pro Person – dafür fehlt es euch an nichts!
Was in den Paketen enthalten ist, findet ihr im Anhang.
Wir kalkulieren für das Basisfahrzeug ca. 20.000 € (Baujahr 2020, bis 70.000 km).
Möchtet ihr ein neueres Modell mit weniger Kilometern, müsst ihr mit 2.000–5.000 € Aufpreis rechnen.
Empfehlung:
2023er-Modell mit 40.000 km → ca. 23.000–25.000 €
💡 Lieber etwas mehr investieren – so lässt sich das Fahrzeug später wertstabiler verkaufen.
Eine professionelle Lackierung inkl. Stoßstangen und Felgen kostet 4.000 € → also 2.000 € pro Person.
Das steigert den Wert und sorgt für einen echten Hingucker. Farbwahl natürlich individuell.
Wenn ihr eine Dusche wollt, empfehlen wir den L4H2 – geräumig und komfortabel.
Ein L3 ist auch möglich – aber dann wird’s deutlich enger und der Stauraum geringer.
Gesamtpreis dieser Variante: ca. 70.000 € → 35.000 € pro Person
Für alle, die einen echten Eyecatcher suchen: