Von Innsbruck bis Wien – Berge, Burgen und beeindruckende Natur
Unser Roadtrip führt uns ins wunderschöne Österreich – vorbei an den bayerischen Alpen, die fürviele Norddeutsche schon wie eine andere Welt wirken. Spätestens beim ersten Blick auf die Bergeist klar: Hier beginnt das Abenteuer Alpen.

Unser erster Halt ist Innsbruck, benannt nach dem Fluss Inn, der durch die Stadt fließt.Die Altstadt ist charmant, alpin und lädt zum gemütlichen Schlendern ein. Besonders lohnenswert:Ein Besuch der Skisprungschanze am Bergisel. Von hier aus habt ihr einen fantastischen Blick überdie Stadt und die umliegenden Alpen.
Weiter geht’s ins Ötztal, eines der schönsten Täler Tirols. Hier erwarten euch gleich mehrere Highlights:
Tipp von Christian:
Besucht die Therme Aqua Dome in Längenfeld – ein architektonisches Highlight mit herrlicher Aussicht auf die Berge. Frühzeitig reservieren, da sie sehr beliebt ist!


Das abgelegene Kaunertal ist ein echter Geheimtipp.• Die Straße endet in einer Sackgasse, aber der Weg dorthin ist gespickt mit alten Burgen, kleinen Kapellen und fantastischen Ausblicken. Nutzt die Gelegenheit für Pausen, kurze Wanderungen und um das ursprüngliche Tirol zu erleben.
Salzburg, vielleicht die romantischste Stadt Österreichs, erwartet euch als nächstes Highlight euresRoadtrips. Am besten stellt ihr euren Camper etwas außerhalb ab und erkundet die charmanteAltstadt zu Fuß. Beim Schlendern durch die verwinkelten Gassen spürt ihr das besondere Flairdieser Stadt, das zwischen barocker Pracht und moderner Lebendigkeit schwebt. Ein absolutesMuss ist der Besuch der imposanten Festung Hohensalzburg – von dort genießt ihr einentraumhaften Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Salzburg vereint Musik,Geschichte und Architektur auf ganz besondere Weise – ideal für alle, die Romantik und Kulturlieben.


Nur eine halbe Stunde entfernt liegt die Burg Hohenwerfen – ein mittelalterliches Highlight mit Greifvogel-Flugshow. Direkt daneben befindet sich die Eisriesenwelt – die größte Eishöhle der Welt.
Tipp von Christian:
Die 16 Euro Eintritt lohnen sich absolut. Die Höhle wurde 1879 entdeckt und bietet eineinzigartiges Naturerlebnis.
Weiter geht’s zur Skisprungschanze in Bischofshofen. Nicht nur Sportfans kommen hier auf ihre Kosten – die Aussicht ist fantastisch, und es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern und Entdecken von Wasserfällen in der Umgebung.
Tipp von Christian:
Öffnet Google Maps – dort findet ihr viele touristische Highlights in eurer Nähe, die ihr spontan ansteuern könnt.
Eines der bekanntesten Fotomotive Europas wartet: Hallstatt. Weltberühmt für sein Berg-Panoramaam See, zieht es täglich Besucher aus aller Welt an.
Tipp von Christian:
Seid früh dort, um den Massen zu entgehen – besonders viele Touristen kommen mit Bussen am Vormittag. Nur wenige Kilometer entfernt: Tressensteinwarte – von hier habt ihr einen herrlichen Blick über die Seenlandschaft und die Berge.
Auf dem Weg nach Osten wird das Klima spürbar milder und die Alpen zeigen sich von ihrer sanfteren Seite. In Klagenfurt erwartet euch südliches Flair, kombiniert mit einer charmanten Altstadt, die zum Verweilen einlädt. Weiter geht es nach Graz, der zweitgrößten Stadt Österreichs. Hier treffen beeindruckende Architektur, kreative Cafészene und eine lebendige Atmosphäre aufeinander – perfekt für einen entspannten Stadtbummel mit kulturellen Highlights und kulinarischen Entdeckungen.
Letzter Stopp: die Hauptstadt Wien, im Osten des Landes. Hier treffen imperiale Geschichte,klassische Musik und moderne Lebensfreude aufeinander.
Tipp von Christian:
Von Wien aus seid ihr in nur 30 Minuten in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei.
Ideal für einen Tagesausflug – klein, charmant und gut zu Fuß erkundbar.

Empfohlene Reisedauer: 7–10 Tage
An- & Abreise: z.B. über München oder Passau
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – gute Bedingungen für Berge & Städte
Kosten: Mautpflichtige Autobahnen (Vignette + ggf. Sondermaut), Eintritte & Verpflegung moderat, aber je nach Region unterschiedlich. Österreich ist insgesamt preislich gut planbar, allerdings sind Thermen und Sehenswürdigkeiten teilweise kostenintensiv.
Tipp für Camper-Reisende:
Viele Stellplätze liegen traumhaft in der Natur. In beliebten Regionen früh buchen! Wildcampen ist in Österreich grundsätzlich verboten, aber mit etwas Recherche lassen sich wunderschöne, naturnahe Campingplätze finden. Kostenlose Apps wie park4night oder Stay Freehelfen bei der Stellplatzsuche.
Diese Reise bietet euch alles, was das Herz begehrt: alpine Natur im Ötztal und Kaunertal, Romantik und Kultur in Salzburg und Graz sowie einzigartige Sehenswürdigkeiten wie die Eisriesenwelt oder das malerische Hallstatt. Und mit Wien erlebt ihr eine Weltstadt, die Geschichte und Moderne perfekt verbindet. Österreich ist ideal für eine entspannte, abwechslungsreiche Rundreise und beeindruckt durch seine kompakte Größe, die auf kleinem Raum unglaublich viel zu entdecken bietet. So wird euer Roadtrip zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Vielfalt und Überraschungen.