Seen, Wälder, rote Holzhäuser – und die Geschichten von Astrid Lindgren. Eine Reise durch den Süden von Schweden ist wie ein Sprung in ein Kinderbuch. Und auch wenn die Anreise für viele aus Deutschland etwas länger dauert, lohnt sich jeder Kilometer.

Eure Reise beginnt mit der Fahrt durch Dänemark nach Malmö. Tipp von Christian: Auf der Hinfahrt überquert ihr zwei spektakuläre Brücken – die Storebæltbrücke in Dänemark und die Öresundbrücke nach Schweden. Beide sind mautpflichtig. Vergleicht am besten vorab die Kostender Brücken mit denen der Fährverbindung (z. B. Puttgarden–Rødby oder Rostock–Trelleborg).Empfehlung: Mindestens einmal die Brücken nehmen – das Erlebnis und die Aussicht sind absolut beeindruckend.
In Malmö angekommen startet euer Abenteuer durch Schweden. Die Stadt ist jung, modern und bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Küstenflair. Von hier aus geht es entlang der Westküste in Richtung Göteborg.


Nehmt euch in Göteborg 3–5 Stunden Zeit, um die schöne Altstadt, die Kanäle und gemütlichen Cafés zu genießen. Der Charme dieser Stadt liegt im Detail – perfekt für einen entspannten Stadtbummel.
Die Route führt nun durch das schwedische Inland. Fahrt über Mariestad am Vänern-See vorbei, weiter über Örebro bis nach Stockholm. Tipp von Christian: Fahrt immer wieder kleine Nebenstraßen entlang – rechts und links der Route entdeckt ihr traumhafte Seenlandschaften, ideale Orte für eine Pause, zum Baden oder einfach zum Abschalten. Lasst die Seele baumeln – hier beginnt die Magie Schwedens.
In Stockholm solltet ihr unbedingt 2 Tage einplanen. Die Stadt verteilt sich über viele Inseln und ist voller Kontraste: Schlendert durch die Altstadt (Gamla Stan), macht eine Bootsfahrt durch die Kanäle, besucht das königliche Schloss und probiert eine echte schwedische „Fika“ – eine Pause mit Zimtschnecke und Kaffee. Fika ist in Schweden ein kulturelles Muss!


Nach Stockholm geht es weiter Richtung Süden, auf den Spuren von Astrid Lindgren. Ein echtes Highlight für Fans ihrer Bücher: Katthult – hier steht der Hof aus „Michel aus Lönneberga“, wunderschön eingebettet in die Natur. Bullerbyn – nur wenige Kilometer entfernt findet ihr die originalen Häuser aus „Wir Kinder aus Bullerbü“. Vimmerby – der Geburtsort der Autorin, hier könnt ihr ihr Elternhaus besuchen und in ihrer Welt eintauchen. Tipp von Christian: Die echte Villa Kunterbunt aus den Pippi-Filmen steht auf der Insel Gotland. Wenn ihr genug Zeit habt, lohnt sich ein Abstecher dorthin.
Von Vimmerby geht es langsam zurück nach Süden. Für die Rückfahrt empfehlen sich ca. zwei Tage, damit ihr unterwegs noch an Seen oder entlang der Küste Stopps einlegen könnt.Schweden bietet viele wunderschöne Stellplätze in freier Natur – perfekt für entspannte Nächte im Camper.
Die Rückreise könnt ihr entweder wieder über Dänemarkantreten oder eine Fähre von Südschweden zurück nach Deutschland nehmen. Beides hat seinen Reiz – entscheidet nach Zeit, Lust und Budget.

Empfohlene Reisedauer: 10–14 Tage, je nach Tempo,Zwischenstopps und Gotland-Abstecher.
Kosten: Brückenmaut für Storebælt- und Öresundbrücke, Fährpreise variieren je nach Route und Saison. Campingplätze und Stellplätze sind oft günstig oder sogar kostenlos in der Natur.Lebensmittel sind etwas teurer als in Deutschland, vor allem frische Produkte und Restaurantbesuche. Auch der Spritpreis liegt in der Regel über dem deutschen Niveau, plant daher entsprechend euer Budget ein. Die Währung ist die Schwedische Krone (SEK), achtet beim Umrechnen auf aktuelle Wechselkurse.
Tipp für Camper-Reisende: Nutzt die vielen Nebenstraßen und haltet an idyllischen Seen für Pausen und Übernachtungen. Das Jedermannsrecht („Allemansrätten“) erlaubt das Wildcampen in der freien Natur, solange ihr die Natur respektiert und keinen Müll hinterlasst. Frühzeitige Reservierung für beliebte Attraktionen wie Astrid Lindgrens Welt und Fähren wird empfohlen.
Der Süden von Schweden ist mit dem Camper ein echtes Naturparadies. Wälder, glasklare Seen und eine entspannte Camper-Infrastruktur machen das Land perfekt für eine erholsame Reise. Die Kombination aus Stadtleben in Malmö, Göteborg und Stockholm sowie die magischen Orte auf den Spuren von Astrid Lindgren bieten ein abwechslungsreiches Erlebnis für Groß und Klein. Mit vielen kostenlosen Stellplätzen und einer freundlichen Atmosphäre ist Schweden ideal für alle, die entspannt und naturnah reisen möchten.